Abwrackprämie, Verschrottungsprämie, Umweltprämie, Sonderprämien – fast alle Autohersteller werben momentan mit faszinierenden Preisangeboten, um Kaufinteressenten zu locken und ihre eigene Konjunktur wieder anzukurbeln. Aber lohnt sich diese Abwrackprämie überhaupt? Die alten PKW müssen mindestens 1 Jahr auf den Besitzer zugelassen und mindestens 9 Jahre alt sein. So mancher gepflegte Wagen eines Rentners mit 9 Jahren oder älter ist sicher mehr wert als 2.500 Euro. Da lohnt die Frage: Bekomme ich die zusätzlichen Rabatte und Prämien der Autohäuser auch, wenn ich meinen alten Wagen in Zahlung gebe und den Rest Bar bezahle oder mir einen günstigen Kredit hole? Es käme auf einen Versuch an.
Autokauf mit Abwrackprämie oder ohne?
- von Die Redaktion
Ähnliche Artikel
Fortschritte in der Alzheimer-Forschung: Bluttests als Hoffnungsträger für die Früherkennung
Die bisherigen Studienergebnisse der Alzheimer-Forschung zeigen einen vielversprechenden Wandel, der die Zukunft der Diagnostik und Therapie nachhaltig beeinflussen könnte. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin,…
Mit Wärmepumpen können Hausbesitzer von der Energiewende profitieren
Selbst erzeugten Sonnenstrom und schwankende Strompreise nutzen (mpt-13/107) Erneuerbare Energien sollen bereits 2050 rund 80 Prozent unseres Strombedarfs decken, so die Pläne der deutschen Regierung.…