Was als Seniorenakademie an der Hochschule im schwäbischen Geislingen angedacht war, wird nun wohl als „Hochschule 50 plus“ Wirklichkeit. Nach umfangreichen Befragungen in der Geislinger Zielgruppe haben sich die Interessenschwerpunkte Gesundheit, Tourismus, Wellness sowie Kunst und Kultur herauskristallisiert. Wenn die Finanzierung geklärt wird, kann das neue Angebot schon im Herbst starten. Die neuen Studenten müssen dann wie die jüngeren Kollegen auch eine Einschreibgebühr bezahlen. Vielleicht erhalten weniger solvente Interessenten mit einer kleinen Rente sogar ein Senioren-Bafög?
Hochschule 50 plus für ältere Semester
- von Die Redaktion
Was als
Schlagwörter:Weiterbildung
Ähnliche Artikel
Mit Wärmepumpen können Hausbesitzer von der Energiewende profitieren
Selbst erzeugten Sonnenstrom und schwankende Strompreise nutzen (mpt-13/107) Erneuerbare Energien sollen bereits 2050 rund 80 Prozent unseres Strombedarfs decken, so die Pläne der deutschen Regierung.…
Senioren und Hunde – Eine besondere Beziehung im Alter
Das Zusammenleben von Senioren und Hunden kann für beide Seiten sehr bereichernd sein. Ein Hund bringt Freude, Gesellschaft und Aktivität in den Alltag älterer Menschen.…