Senioren wollen mit dem Handy „nur“ telefonieren
Wo die einen die neueste Designtüftelei einer amerikanischen Kultmarke preisen, die endlich eine „neue Art des Mobiltelefons“ erfunden hat, suchen andere, und hier vor allem…
Wo die einen die neueste Designtüftelei einer amerikanischen Kultmarke preisen, die endlich eine „neue Art des Mobiltelefons“ erfunden hat, suchen andere, und hier vor allem…
Laut den akuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts in Deutschland erfreut sich das Internet gerade bei den Älteren weiterhin steigender Beliebtheit. Mit Wachstumsraten von 3-4% jährlich,…
Der Bund der Versicherten (BdV) warnt vor vorschnellen Abschlüssen von speziellen Unfallversicherungen für Senioren mit sogenannten Life-Assistance Zusatzangeboten. Nicht immer halten diese Versicherungen was sie…
92 Prozent der Verbraucher aus der Altersgruppe der über 50 Jährigen, die gelegentlich ins World Wide Web gehen, haben bereits Produkte im Internet erworben. Das…
Wie das Themen-Portal ReifeMärkte.de bemerkt, gibt es künftig gerade in der Versicherungsbranche wieder Jobchancen für ältere Arbeitnehmer. So hat z.B. die Generali Lebensversicherung festgestellt, dass…
Der Volksmund meint, Männer würden mit zunehmendem Alter reifer, Frauen hingegen verlören an Attraktivität – ein Klischee, das die älter werdenden Menschen selbst oft übernehmen und in ihre eigene Sicht einbauen. Dies ist neben anderem ein Ergebnis einer neuen Studie zum Thema ‚Altern‘ aus der Sicht der PEGGIs genannten Männern und Frauen zwischen 50 und 75 Jahren, die das Marktforschungsinstitut EYE research mit Sitz in Filderstadt bei Stuttgart zusammen mit dem Reifenetzwerk in Hannover durchgeführt hat. In persönlichen Interviews gaben 200 Männer und Frauen Auskunft dazu, wie sie mit dem Thema Altern umgehen, welche Hoffnungen und Ängste sie mit dem eigenen Älterwerden verbinden.