Alter schützt nicht vor Videocasten
Seit 5 Monate ist Peter, 79 Jahre alt, mit einem eigenen Channel auf YouTube vertreten. Der rüstige Brite steht den Jungen in nichts nach und…
Seit 5 Monate ist Peter, 79 Jahre alt, mit einem eigenen Channel auf YouTube vertreten. Der rüstige Brite steht den Jungen in nichts nach und…
Wie das Portal für Bestager- und Seniorenmarketing „ReifeMärkte.de“ schreibt, gehören die über 50-jährigen zu den Hauptkunden der Versandapotheken. Daüberhinaus geben sie auch überdurchschnittlich viel Geld…
Nach zahlreichen Versuchen einzelner kleinerer Unternehmen mit speziellen Benutzeroberflächen oder besonders „seniorenfreundlicher“ Rechner, hat sich auch ein bekannter PC-Hersteller in den lukrativen 50-Plus-Markt gewagt. Fujitsu…
Auf der Webseite der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) gibt es eine Broschüre, die einem die Auswahl nutzerfreundlicher Geräte leichter machen soll. Sie enthält Checklisten für…
Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG ist ja bekanntlich sehr rührig, was das Aufgreifen von Trends betrifft – vor allem, wenn es darum geht,…
Max Schautzer (66), ehemaliger und mittlerweile gechasster ARD-Star, kündigt seit längerem an, 2007 einen eigenen digitalen Senioren-Sender zu starten. Nachdem die frühere „Miss Tagesschau“ Dagmar Berghoff (63) bereits Ihr Interesse an diesem Format bekundet hat, gesellt sich nun ein weiterer TV-Rentner hinzu: Alfred Biolek.