Studie: Pflegevorsorge im Alter
Wie eine 50plus-Studie der Uni Bremen zeigt, sind über 60% im Alter zwischen 50 und 60 Jahren im Pflege-Ernstfall unterversorgt. Zudem hat die Studie festgestellt,…
Wie eine 50plus-Studie der Uni Bremen zeigt, sind über 60% im Alter zwischen 50 und 60 Jahren im Pflege-Ernstfall unterversorgt. Zudem hat die Studie festgestellt,…
Die deutsche Gesellschaft altert und das sogar ziemlich schnell. Die demographische Entwicklung läuft darauf hinaus, dass der Anteil der Menschen, die 60 Jahre und älter sind, im Jahre 2040 bei ca. 50 % liegen wird, vorausgesetzt, dass die Geburtenrate in Deutschland nicht noch signifikant in absehbarer Zeit steigt.
Wie es dann um die staatliche Rente bestellt wird, soll an dieser Stelle nicht diskutiert werden, man ahnt aber schon, dass hierzu nichts Gutes zu erwarten ist.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V. empfiehlt regelmäßige Impfungen für ältere Menschen. Auf ihrer Webseite stellt sie dazu umfangreiche Informationen bereit. Unter anderem gibt es…
Abwrackprämie, Verschrottungsprämie, Umweltprämie, Sonderprämien – fast alle Autohersteller werben momentan mit faszinierenden Preisangeboten, um Kaufinteressenten zu locken und ihre eigene Konjunktur wieder anzukurbeln. Aber lohnt…
Wie die Berliner Morgenpost schreibt, hat die Direktbank ING-DiBa erkannt, dass ältere Arbeitnehmer durchaus wertvoll sind und ihren Erfahrungsschatz auch sinnvoll in ihre Arbeit einbringen…
Für die „Jungen“ gibt es ja Angebote an Webradio-Sendern en masse. So gibt es zahlreiche Online-Services die man nutzen kann, oder man setzt eine Software…