Senioren als Gipfelstürmer – TV-Reportage am Kilimandscharo
Kamera-Team des Hessischen Fernsehens begleitete Kili60+ Tour – Tiefe Temperaturen erschwerten den Aufstieg – Fast alle Senioren erreichten den Gipfel – Sendetermin 26. September –…
Kamera-Team des Hessischen Fernsehens begleitete Kili60+ Tour – Tiefe Temperaturen erschwerten den Aufstieg – Fast alle Senioren erreichten den Gipfel – Sendetermin 26. September –…
Kommt nach Domaingrabbing nun das Keywordgrabbing? Ich suche ja regelmäßig nach interessanten Seiten und Inhalten zum Thema 50 Plus. Dabei stoße ich immer wieder auf…
Beim Einkauf in virtuellen Shops verhalten sich junge und ältere Kunden höchst unterschiedlich. Während die über 40-Jährigen überdurchschnittlich häufig den Chat mit dem Kundenberater suchen, neigen die bis 30-Jährigen eher zur E-Mail-Kommunikation. Dies sind die Ergebnisse der Trendumfrage „Vernetzte Kunden – Wie Web 2.0 das Online-Shopping verändert“ der novomind AG in Zusammenarbeit mit wiwo.de und handelsblatt.com.
Mehr als 21 Prozent der Online-Käufer bis 30 Jahre kontaktieren häufig den E-Mail-Kundenservice von Online-Shops. In der Generation 50plus machen sogar nur fünf Prozent häufig von der Möglichkeit Gebrauch, professionellen Rat per E-Mail einzuholen. Allerdings sind von allen Befragten lediglich sieben Prozent totale E-Mail-Muffel: Sogar bei den über 50-Jährigen möchten nur 7,5 Prozent völlig auf denE-Mail-Kontakt zum Online-Berater verzichten.
Bei einer Umfrage durch Channel-Partner kamen interessante Erkenntnisse zu tage. Dachte man lange Zeit, dass es für Senioren spezielle „Senioren-PCs“ geben müsste, so sieht es…
Das Computer- und Technikmagazin c’t hat Vergleichstest dreier Computerfachgeschäfte durchgeführt. Um die Servicequalität zu testen wurden Rentner als Testkäufer in unterschiedliche Filialen diverser Fachgeschäfte geschickt.…
Einer repräsentativen Umfrage von AXA Investment Managers und dem Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest nach sind Senioren in Finanzangelegenheiten schlechter informiert, halten Beratung aber dennoch für weniger…