Zum Inhalt springen

Ernährung

Gesund leben mit Hilfe des Internets

    Immer mehr Menschen möchten gesunder leben. Sei es, um bei bestehenden Krankheiten alles erträglicher zu machen. Oder um vielem vorzubeugen. Auch die Perspektive, ein langes Leben möglichst gesund und glücklich zu gestalten, bringt viele dazu, sich einem bewussteren Lebenswandel zu widmen. Und immer mehr finden dazu Anregungen und Hilfe im Internet.

    Ernährung im Alter: Kuchen darf’s auch sein!

      Wer sich nicht konsequent weigert Kuchen zu essen, wird einem richtig tollen Schokokuchen nicht widerstehen können. Allein schon, weil er an Vielseitigkeit kaum zu überbieten ist. Frisch gebacken lockt er mit seinem Duft nicht nur sprichwörtlich jeden hinterm Ofen hervor. Selbst am zweiten oder dritten Tag nach dem Backen ist sein markantes Aroma ein wahrer Genuss. Wem ein ganzer Schokokuchen zuviel ist, der friert sich einfach einen Teil davon ein. Denn er schmeckt auch noch sehr lecker, nachdem er tiefgefroren war. Essen und Genießen bekommt hier ganz neue Dimensionen.

      Gesunde Produktwahl mit der Nährwert-Ampel

        050529_screenshot_codescan , Bildquelle: CodecheckOb ein Lebensmittel zu süß, zu salzig oder zu fettig ist, lässt sich vielfach nur schwer beurteilen – und dies obwohl eine ausgewogene Ernährung und damit eine gesunde Produktwahl vielen Krankheiten vorbeugen würde. Eine Entscheidungshilfe ist hier die übersichtliche und einfach lesbare Nährwert-Ampel: Sie entlarvt auf einen Blick heimliche Dickmacher und Zuckerbomben. Doch obwohl die farbliche Kennzeichnung des Salz-, Fett- und Zuckergehaltes von Lebensmitteln von einer Mehrheit von Verbrauchern befürwortet wird, wird sie in der EU immer noch heftig diskutiert. Darum lanciert nun das größte deutschsprachige Online-Produkthandbuch Codecheck.info zusammen mit Gesundheits- und Verbraucherorganisationen dieses hilfreiche Werkzeug für einen gesunden und bewußten Einkauf.