Zum Inhalt springen

Gesundheit

Gesund Schlafen in Betten für Senioren

    Wer gesund sein will, muss viel schlafen! Das besagt ein altes Sprichwort. In der Tat ist der Schlaf eine Grundvoraussetzung dafür, damit der Mensch sich die Grundlage für Vitalität und Gesundheit schafft. Mindestens ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im schlafenden Zustand. Ohne ausreichend Schlaf bekommt der Körper nicht die nötige Ruhe, um sich regenerieren zu können. Der Berufs- und Alltagsstress muss verarbeitet werden können. Nur im Schlaf finden Körper, Geist und Seele die notwendige Energie, um tagtäglich im Einklang funktionieren zu können. Wer nicht schlaftypgerecht seine Ruhephasen sucht, schadet langfristig seinem Körper. Dabei ist nicht nur der Schlaf an sich wichtig, sondern auch der individuelle Komfortanspruch an das Bett. Wer gesund erholsam schlafen und träumen möchte, der benötigt ein entsprechendes bequemes Bett.

    Vital in Deutschland – neue Initiative für Senioren

      Die Deutsche Post hat die Initiative „Vital in Deutschland“ (vid) gestartet. Die neue Internetplattform www.vitalindeutschland.de wendet sich an alle Seniorinnen und Senioren. Auf der Online-Plattform finden Nutzer mit wenigen Klicks seniorenspezifische Angebote ihrer Kommune aus den Bereichen Bildung, Bürgerservice, Ehrenamt, Freizeit, Kultur, Reisen und Sport.

      Die Pilotphase startete im Juni 2010 in Nordrhein-Westfalen. Momentan sind bereits rund 100 Städte auf der Website vertreten, und 15 besonders engagierte Städte unterstützen als sogenannte „Leuchtturmkommunen“ die Initiative. Nach erfolgreicher Testphase ist geplant, die Eintragung von Angeboten in die Datenbank für Kommunen in ganz Deutschland zu ermöglichen. Unterstützt wird diese besondere Initiative der Deutschen Post auch vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit der vid schafft die Deutsche Post eine Plattform, die Angebote vor Ort aufbereitet. Sie erschließt damit für ältere Menschen neue Möglichkeiten.

      Ambulante Pflegedienste – eine gute Alternative zum Altenheim

        Ambulante Pflege © deanm1974 - Fotolia.comDie Leistungen der ambulanten Pflege werden im gewohnten häuslichen Umfeld des Patienten erbracht. Ziel der ambulanten Pflege ist die Erhaltung der Selbständigkeit und Fähigkeiten des Patienten sowie die Steigerung der Lebensqualität, da sich die Patienten in der gewohnten häuslichen Umgebung wohler fühlen als in einem Altenheim. Es ist der Wunsch vieler Menschen, in den eigenen vier Wänden menschenwürdig alt zu werden. Stellen sich jedoch Krankheiten oder andere Gebrechen oder Behinderungen ein, ist man auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt stellt sich dann die Frage, ob man die eigene Wohnung aufgibt und in ein Altersheim zieht oder die Hilfe und Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes in Anspruch nimmt.