Zum Inhalt springen

Lebensversicherung verkaufen oder kündigen?

    Immer mehr Kunden von Lebensversicherungen kündigen ihre Verträge vorzeitig. Doch was als vermeintlich gute Aktion gedacht ist, erweist sich als Verlustgeschäft. Gerade in den Anfangsjahren einer Lebensversicherung, in denen die Beiträge  zuerst die Verwaltungskosten und Provisionen bedienen und noch keine nennenswerten Rückkaufswerte angespart werden konnten. Die Kündigungen erfolgen meistens aus Geldnot. Jedoch kommt der erhoffte Geldsegen nicht wirklich. Wer Geld sparen möchte, weil er sich zum Beispiel die monatlichen Raten aufgrund von Arbeitslosigkeit nicht mehr leisten kann oder wer eine bestimmten Geldbetrag benötigt, der sollte seine Versicherung nicht vorschnell kündigen.

    Aktiv werden im Alter

      Häufig sind diese Bilder in Altersheimen anzutreffen: vereinsamte Menschen, die das Gefühl haben nicht gebraucht zu werden in der Gesellschaft. Dabei brauchen viele Einrichtungen gerade die Hilfe älterer Menschen.

      Das Engagement in gemeinnützigen Einrichtungen kann Senioren die wichtige Sinngebung im Alter geben. Wer seine Familie nicht mehr häufig sieht oder schlichtweg keine Angehörigen mehr hat, findet zum Beispiel in einer Kirche oft Ersatz. Hier wird oft noch nach einer hilfsbereiten älteren Dame gesucht, die noch einen Kuchen für das kommende Kirchenfest backen kann. Aber auch regelmäßig anfallende Arbeiten gibt es in Kirchen reichlich. Auch in anderen Einrichtungen sind Senioren zunehmend gefragt. In Bibliotheken, Kindertageseinrichtungen oder auch Pflegeeinrichtungen gibt es viele spannende Tätigkeiten. In einer Gesellschaft wie Deutschland, wo der demografische Wandel zu einem zunehmenden Problem wird, ist die Unterstützung von Senioren schlichtweg unerlässlich.