Zum Inhalt springen

Allgemein

Friseur Donnie

Kann Dein Leben einen Tag auf Dich verzichten? – Gesponsertes Video

    Diese Frage stellt man sich normalerweise nicht. Denn normalerweise läuft ja alles. Doch was ist, wenn tatsächlich mal etwas Außergewöhnliches oder Unerwartetes passiert? Was geschieht, wenn es einem plötzlich in den Rücken fährt und man seiner Arbeit oder seiner Leidenschaft nicht mehr nachgehen kann?

    Wie schnell das gehen kann, und welche Konsequenzen sich daraus für einen persönlich ergeben können, hat die Novartis Consumer Health GmbH mit drei amüsanten Videoclips dargestellt.  Darin werden drei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten und die Folgen akuter Rückenschmerzen aufgezeigt. Egal ob Astronat Neal, Tänzerin Lola – zu sehen im unten eingefügten Video – oder Friseur Donnie, alle drei erleben, wie schnell es gehen kann, man aufgrund starker Rückenschmerzen kurzfristig ausfällt. Die Geschichten sind mit einem Augenzwinkern erzählt, haben aber durchaus einen ernst zu nehmenden Hintergrund.

    Ambulante Pflege zu Hause

    Was leistet die ambulante Krankenpflege?

      Eine gewohnte Umgebung, die häusliche Atmosphäre spielt in puncto Lebensqualität gerade für Senioren eine entscheidende Rolle. Die meisten älteren Menschen ziehen daher die Pflege zu Hause einem Umzug ins Altersheim oder Pflegeheim vor. Glücklicherweise ist nur ein kleiner Teil im Alter schwerst pflegebedürftig. So kann bei leichter Pflegebedürftigkeit die Versorgung auch ambulant zu Hause stattfinden. Doch was leistet die ambulante Krankenpflege eigentlich und wo stößt sie an ihre Grenzen?

      Senioren im Auto

      Mobil ins Alter: Seniorenautos im Test

        Im Alter mobil zu sein, ist heutzutage selbstverständlich. Die Rente genießen und mit dem eigenen Auto quer durchs Land fahren, ist für die Generation ü60 nicht unüblich. Dessen ist sich auch die Automobilbranche bewusst und setzt beim Autobau auf verschiedene Faktoren, welche vor allem für ältere Autofahrer interessant sind. Zwar rollen Fahrzeuge laut Eigenaussage der Hersteller nicht für bestimmte Altersgruppen vom Band, doch die Statistik zeigt, dass fast 60 Prozent der Neuwagenkäufer über 50 Jahre alt sind und sogar ein Viertel aller Autos werden an über 70-Jährige verkauft. Jüngere Fahranfänger und Berufseinsteiger sehen sich eher auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach einem eigenen Pkw um.

        49776 Bild1 Foto djd FeWo direkt

        In den Ferien endlich wieder Familie sein

          „Ich bin mal kurz bei der Oma.“ Was für die einen selbstverständlich ist, bleibt für viele andere ein Wunsch. Denn die Zeiten, in denen mehrere Generationen am gleichen Ort wohnten, sind lange vorbei. Der Beruf verlangt Flexibilität und oft sehen Großeltern ihre Enkelinnen und Enkel nur alle paar Monate mal für einen Tag. Umso schöner ist es, wenn man im Urlaub gemeinsam Zeit miteinander verbringen kann. Immer häufiger kommen Opa und Oma daher mit an die Nordsee, ins Allgäu oder in die Toskana. Der Urlaub ist für sie eine willkommene Gelegenheit, die Enkelkinder zu verwöhnen und Spaß mit ihnen zu haben – der Mehrgenerationenurlaub liegt im Trend.