Zum Inhalt springen

Allgemein

Grossmutter mit zwei lachenden Enkelkindern

Großeltern und Enkelkinder – eine besondere Beziehung

    Die Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkeln in Deutschland hat sich über die letzten Jahrhunderte stark verändert. Dies hat viel mit den demografischen Veränderungen in unserer Gesellschaft zu tun. Während Großeltern Anfang des 20. Jahrhunderts eine viel höhere Anzahl an Enkelkindern mit Zuwendung beglücken mussten, konzentriert sich heutzutage aufgrund des Geburtenrückgangs ihre Aufmerksamkeit eher auf ein einzelnes Enkelkind. Gleichzeitig haben Omas und Opas heute eine längere Lebenserwartung und sind im Alter noch fitter und aktiver, was ihnen erlaubt, lange aktiv am Leben ihrer Enkelkinder teilzunehmen.

    Gesund leben mit Hilfe des Internets

      Immer mehr Menschen möchten gesunder leben. Sei es, um bei bestehenden Krankheiten alles erträglicher zu machen. Oder um vielem vorzubeugen. Auch die Perspektive, ein langes Leben möglichst gesund und glücklich zu gestalten, bringt viele dazu, sich einem bewussteren Lebenswandel zu widmen. Und immer mehr finden dazu Anregungen und Hilfe im Internet.

      Lebensversicherung verkaufen oder kündigen?

        Immer mehr Kunden von Lebensversicherungen kündigen ihre Verträge vorzeitig. Doch was als vermeintlich gute Aktion gedacht ist, erweist sich als Verlustgeschäft. Gerade in den Anfangsjahren einer Lebensversicherung, in denen die Beiträge  zuerst die Verwaltungskosten und Provisionen bedienen und noch keine nennenswerten Rückkaufswerte angespart werden konnten. Die Kündigungen erfolgen meistens aus Geldnot. Jedoch kommt der erhoffte Geldsegen nicht wirklich. Wer Geld sparen möchte, weil er sich zum Beispiel die monatlichen Raten aufgrund von Arbeitslosigkeit nicht mehr leisten kann oder wer eine bestimmten Geldbetrag benötigt, der sollte seine Versicherung nicht vorschnell kündigen.