Zum Inhalt springen

Allgemein

Senioren im Flugzeug auf Reisen

Reisen für Best Ager

    (mpt-8) Moderne Senioren sind mit Begeisterung auf Reisen. Doch mit den Jahren ändern sich die Bedürfnisse – auch in Sachen Urlaub. Für den einen oder die andere sind dann vielleicht Wandergebiete mit geringeren Steigungen besser geeignet als Regionen mit Berg-und-Tal-Strecken. Und statt die heißen Sommermonate in Italien zu verbringen, zieht man jenseits der 50 vielleicht das sanftere Frühjahrs- oder Herbstklima vor, um in den Süden zu reisen. Oft haben gerade die fitten Ruheständler großes Interesse an Kultur- und Städtereisen. Sie streifen mit großer Ausdauer durch die schönsten Metropolen, besuchen Museen und begeistern sich für kulturelle Veranstaltungen am Urlaubsort. Viele Senioren plagen jedoch Probleme mit den Beinen.

    Entspannte Frau vor Notebook

    Stress ade – Die besten Wege zur inneren Ruhe

      (mpt-mpt-13/30). Immer mehr Menschen geraten im modernen und hektischen Alltag unter Leistungsdruck: Ärger in der Familie oder am Arbeitsplatz, volle Terminkalender oder Anpassungsprobleme an neue berufliche Herausforderungen: Die Auslöser für Stress im Alltag sind vielfältig. Immer mehr Arbeitgeber setzen beispielsweise eine ständige Erreichbarkeit ihrer Mitarbeiter per E-Mail oder Handy voraus – das macht ein Abschalten vom Job fast unmöglich. Häufig sind gestresste Menschen zudem Perfektionisten, die hohe Anforderungen an sich selbst stellen und äußerst gewissenhaft arbeiten.

      FugenFitch im Einsatz © Heike Merten

      Rückenschonende Fugenreinigung – Einen FugenFitch gewinnen!

        Wer kennt das nicht? Mit den Jahren werden Pflasterflächen wie Wege oder Terrassen häufig unansehnlich. Vor allem wegen der Moose und Unkräuter in den Fugen sieht so ein Fläche schnell ungepflegt aus. Fugen sind die „Schwachstelle“ jedes Pflaster- oder Plattenbelages, denn selbst bei fachmännischer Verlegung waschen diese Vertiefungen durch Wettereinflüsse mit der Zeit aus und bieten dann Platz für andere „Füllstoffe“.

        Abendstimmung am Bodensee

        Schöner Wohnen in Süddeutschland

          Es gehört wohl zu den größten Wünschen und Sehnsüchten von uns Menschen. Die Suche nach einem passenden Refugium. Ein Rückzugsort, in dem Kraft und Energie getankt werden können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Mietwohnung oder das erworbene Eigenheim handelt. Doch neben dem passenden Objekt muss sich der Wohnungssuchende erst einmal Gedanken zur geografischen Lage machen. Wo lebt und wohnt es sich schön in Deutschland?